Sie sind hier: marburgnews >

Aktuelles


Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Dienstag, 9. July 2002


Bombenfund: Brand erhitzte die Gemüter

Marburg * (FJH/pm)
Für Aufregung sorgte am Dienstagmittag (9. Juli) ein Bombenfund an der Lahn. zwischen 12.15 Uhr und 13.45 Uhr meldeten mehrer Anrufer der Feuerwehrleitstelle eine starke Rauchentwicklung auf einer künstlichen Insel der Lahn in der Nähe des "schwarzen Steges", der die Straße "Auf der Weide" mit der Jahnstraße verbindet.
Vor Ort stellten Polizeibeamte und Feuerwehrleute ein etwa einen Quadratmeter umfassendes, stark rauchendes Feuer fest. Zunächst erschien ihnen das kurios, lag doch die Feuerstelle zum Teil unter Wasser und zum Teil zwischen den Ufersteinen.
Obwohl ständig Wasser über das Feuer lief, ging es nicht aus. Daran änderte sich auch nichts, als die Feuerwehr die Brandstelle vollständig unter Wasser setzte. Sobald das Wasser weniger wurde, entzündete sich der Brand erneut.
Daraus schlossen die anwesenden Beamten auf eine s chemische Reaktion und nahmen die Brandstelle nun genauer in Augenschein. Dabei eintdeckten sie eine .amerikanische 81-Millimeter- Nebelwurfgranate Sie war bei Baggerarbeiten im Rahmen von Renaturierungsmaßnahmen der Lahn freigelegt und beschädigt worden. Eine daraufhin aus der Stabbrandgranate auslaufende Flüssigkeit hatte sich entzündet und brannte im Wasser munter weiter.
Nachdem der benachrichtigte Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes die Wurfgranate fachgerecht verpackt und abtransportiert hatte, erfolgte die Freigabe des zuvor sicherheitshalber für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrten Steges. Es bestand keine Explosionsgefahr. Lediglich bei direktem Kontakt mit dem besonders heißen Feuer lag nach Angaben der Polizei eine Gefahr vor.


Archiv





© 01.07.2002 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg