Sie sind hier: marburgnews >

Aktuelles


Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Montag, 30. Dezember 2002


Laster: Streife störte Abtransport

Marburg * (FJH/pm)
Beim Anblick eines Streifenwagens suchten Fahrer und Beifahrer eines Lastwagens am Freitag (27. Dezember) im Waldtal schleunigst das Weite. Wie sich herausstellte, war der Lkw gestohlen. Von Fahrer und Beifahrer, die ihn in einem kurzen Augenblick ohne Sichtkontakt zum Polizeiwagen verlassen konnten, fehlt jede Spur.
Beamte der Marburger Polizei bemerkten gegen 1.50 Uhr den - mit Metallteilen beladenen - offenen Pritschenwagen und einen weißen Kleintransporter. Beide Fahrzeuge fuhren zunächst vom Waldtal aus weiter in Richtung Waldgelände. Der Lkw bog schließlich auf einen Anwohnerparkplatz ab und kam so außer Sicht.
Ob ein Zusammenhang zwischen dem Lkw und dem weiterfahrenden weißen Kleintransporter besteht, ist nicht bekannt.
Die Kontrolle des verlassenen, unverschlossenen Lkw ergab, dass die Dreiecksscheibe der Fahrertür eingeschlagen und das Zündschloss manipuliert war. Der 38-jährige Besitzer, ein Garten- und Landschaftsbauer aus Marburg, hatte den Verlust seines Fahrzeugs noch nicht bemerkt. Seinen Angaben zufolge parkte er den Laster - ursprünglich beladen mit Astwerk- am Donnerstag (26. Dezember) gegen 23.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Industriestrasse in Wehrda.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Fahrzeugen und ihren Insassen machen können. Wem ist die Fahrzeugkombination weißer Kleintransporter und offener Daimler-Benz Pritschenlaster in der Nacht zum Freitag (27. Dezember) zwischen 23.30 und 1.50 Uhr aufgefallen ? Wer hat möglicherweise einen nächtlichen Abladevorgang von Astwerk beobachtet ? Woher stammen die Aluminiumteile, das fahrbare Rahmengestell und die zugehörigen Metallplattformen auf dem Pritschen-Lkw ?


Archiv





© 01.12.2002 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg