Text von Mittwoch, 24. April 2002
Marburg * (ChH/pm)
"Womit lässt sich Zukunft gestalten?", heißt die zentrale Frage der Messe "NOWA". Sie startet am Dienstag (25. Juni) in der Marburger Stadthalle. Der Name der Messe steht dabei für die vier zentralen Säulen, die berufliche Zukunft thematisieren sollen: New Economy, Orientierungs- und Servicestellen, Weiterbildungsangebote sowie Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Veranstalter der Messe ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf in Kooperation mit dem Arbeitsamt Marburg, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel, Geschäftsstelle Marburg und dem Software Center Marburg (SCM). Die zum vierten Mal durchgeführte NOWA soll Unternehmen, Beschäftigten und Ausbildungssuchenden Chancen in der Berufswelt von morgen aufzeigen. Die Messe soll als Kontaktforum dienen. Wer auf der NOWA ausstellen möchte oder Fragen und Anregungen zu der Veranstaltung hat, wende sich an die Stabsstelle Wirtschaftsföderung beim Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf. Möglichkeit zur Anmeldung gibt es zudem im Internet unter www.nowa-zukunftsmesse.de. |