Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Mittwoch, 10. November 2004

> s o n s t i g e s<
  
 Wintereinbruch: Polizei rät zur Vorsicht 
 Marburg * (fjh/pm)
Der plötzliche Wintereinbruch hat am Dienstag (9. November)erhebliche Verkehrsstörungen verursacht. Nach starken Schneefällen stürzten in den Höhenlagen von Mittelhessen auf vielen Waldstrecken Bäume auf die Fahrbahn. Dadurch wurden einige Bundes-, Kreis- und Landesstraßen unpassierbar. Polizei, Feuerwehr und Straßenmeistereien waren im Dauereinsatz.
Stellenweise waren seit dem Mittag bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gefallen. Da immer wieder Bäume unter der Schneelast zusammenbrachen und deshalb eine erhebliche Gefahr für die Einsatzkräfte bestand, konnten viele Strecken nicht geräumt werden. Sie wurden deswegen für den Verkehr gesperrt.
Die Polizeistation Marburg verzeichnete in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden hinein mehr als 40 Notrufe. Ohne dass ein Schwerpunkt zu nennen wäre, brachen überall Äste ab. Zudem fielen Bäume zum Teil auf die Fahrbahn.
Auf der Bundesstraße B 62 bei Caldern kam eine 19-jährige Frau aus Bad Laasphe mit ihrem Auto ausgangs einer Kurve ins Rutschen. Der Wagen prallte vor einen Baum, überschlug sich und landete im Feld. Schwer verletzt wurde die Fahrerin in ihrem Auto eingeklemmt .
Der Unfall ereignete sich gegen 7 Uhr. Er dürfte auf die Verkehrsverhältnisse in Verbindung mit einem Fahrfehler und nicht angepasster Geschwindigkeit zurückzuführen sein.
Die Fahrerin des Nissan Micra wurde in die Universitätsklinik eingeliefert.
Für den Mittwochmorgen empfiehlt die Polizei dringend, nicht notwendige Fahrten zu unterlassen. Für ganz Mittelhessen sollten sich die Autofahrer auf längere Fahrtzeiten einstellen, ihre Fahrweise unbedingt den winterlichen Straßenverhältnissen anpassen und nach Möglichkeit Waldgebiete meiden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass bei dieser Wetterlage natürlich nur Fahrzeuge mit Winterreifen am Straßenverkehr teilnehmen sollten.
Vereinzelt wurden durch die Schneelast auch Stromleitungen beschädigt. Auch im Schienenverkehr kam es wegen der winterlichen Witterung zu Störungen. Die Main-Weser-Bahn war auf einigen Streckenabschnitten zwischen Marburg und Kassel wegen Schneebruchs bis Mittwochvormittag gesperrt.
 
 Ihr Kommentar 


Gesamt-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg