Text von Donnerstag, 22. July 2004
Museumsvielfalt: Kreis zeigt 46 Museen im Internet | ||
Marburg * (fjh/pm)
"Der Landkreis hat eine sehr vielfältige und reizvolle Museumslandschaft zu bieten. Von Heimatmuseen über Schausammlungen bis hin zu Spezialmuseen und von Amöneburg über Marburg und Biedenkopf bis Wetter-Oberrosphe ist das reichhaltige Angebot verteilt", sagte Landrat Robert Fischbach am Donnerstag (22. Juli). Im Internet unter www.marburg-biedenkopf.de informiert der Landkreis ab sofort - alphabetisch geordnet nach Städten und Gemeinden - über die Museen, die Heimatstuben und auch über die Schausammlungen auf dem Gebiet des Landkreises Marburg-Biedenkopf. In kurzer Form werden hier Öffnungszeiten, inhaltliche Schwerpunkte und Kontaktadressen mitgeteilt. Vom Universitätsmuseum für Bildende Kunst und dem Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Marburg reicht die Palette über das Dokumentations- und Informationszentrum in Stadtallendorf und dem die Geschichte der Hugenotten und Waldenser darstellenden Daniel-Martin-Haus in Schwabendorf bis hin zum Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf und zum Otto-Ubbelohde-Haus in Goßfelden. Die Bandbreite der unterschiedlichen Schwerpunkte reicht von Mineralien, Polizei-Oldtimer-Fahrzeugen, Trachten, Volkskunde, Flora und Fauna, Kunst, der Feuerwehr und dem Leben der Frauen bis hin zur Militärgeschichte und den unterschiedlichen Darstellungen der örtlichen Historie. "Die Museumslandschaft ist so vielfältig, wie man sie in hessischen Landkreisen kaum woanders vorfinden dürfte", sagte Fischbach. Die allermeisten der 46 aufgeführten Museen werden ehrenamtlich betreut. Damit komme auch hierbei dem Ehrenamt eine große Bedeutung zu, betonte der Landrat. Die insgesamt hohe Zahl an Dorf- und Stadtmuseen, Heimatmuseen und themenspezifischen Dauerausstellungen stehe damit auch für das besondere Engagement vieler Menschen aus dem Kreis in diesem Bereich. Diese vielfältige und abwechslungsreiche Museumslandschaft im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt förmlich dazu ein, den Museen und Ausstellungen einen Besuch abzustatten. Eine einfache Karte gibt einen Überblick über die Standorte im Landkreis. | ||
Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg