![]() |
m
a r b u r g n e w s.......................>>
die online-Zeitung für Marburg << |
||||
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025
Text von Donnerstag, 18. November 2004 | > k u l t u r< | ||||
Benefizkonzert: Bundeswehr-Kammerorchester spielt | ||
Marburg * (sts)
Seit 1994 gastiert das Kammerorchester des Musikkorps der Bundeswehr alljährlich zur Adventszeit in der Lutherischen Pfarrkirche "St. Marien". Auch in diesem Jahr wird dort am Mittwoch (1. Dezember) um 19.30 Uhr zum elften Mal eine anspruchsvolle musikalische Darbietung zu hören sein. Doch neben dem kulturellen Aspekt hatte und hat der Auftritt auch einen karitativen Zweck: In den letzten zehn Jahren sind durch Konzerte der Bundeswehr-Bigband, des Luftwaffen-Musikkorps 3 und eben des Kammerorchesters rund 92.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen der Stadt Marburg geflossen. Der Erlös des Konzertes wird in diesem Jahr der Musikschule Marburg zugute kommen. Dort soll das Geld vor allem in neue Instrumente für die Percussion-Gruppe investiert werden. Doch der Kommandeur des Verteidigungsbezirkskommandos 47 "Hessen", Oberst Hans-Jürgen Folkerts, gab auch zu Bedenken, dass durch den Umzug seiner Einheit von Stadtallendorf nach Wiesbaden die Fortsetzung dieser Veranstaltungen noch keineswegs gesichert sei. "Wir müssen überlegen, wie unser Engagement auch in Marburg weitergehen kann. Gerade für Aufbau und Organisation brauchen wir viele helfende Hände, die dann nicht mehr zur Verfügung stehen werden", sagte der Offizier bei einem Pressegespräch im Rathaus. Bis spätestens 2010 - laut Folkerts aber bereits 2007 oder 2008 - wird dieser Umzug erfolgen. Für die Organisation wird dann auch nicht mehr Hauptfeldwebel Roland Petri verantwortlich zeichnen, der im nächsten Jahr in den Ruhestand versetzt werden wird. Oberbürgermeister Dietrich Möller versicherte aber, dass genügend "Indianer" gefunden würden, um die Konzertreihen fortzusetzen, möglicherweise aus Reihen der Marburger Reservisten. Das musikalische Programm des - erstmals in der Geschichte von einer Frau, Hauptmann Alexandra Schütz-Knospe, geleiteten und dirigierten - Kammerorchesters steht für diesen Abend noch nicht fest. Karten können aber bereits im Vorverkauf für 8 Euro im Tourismus-Büro im Pilgrimstein erworben werden. | ||
Ihr Kommentar |
pizza.de – Pizzaservice in Marburg |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg