[mn]
m a r b u r g n e w s.......................>> die online-Zeitung für Marburg <<
Textarchiv
Aktuell
Termine
Suche
Team

Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Freitag, 6. Februar 2004


 
Stark vertreten: 10 Marburger DFG-Fachgutachter
  Marburg * (FJH/pm)
Zehn Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommen aus Marburg. Acht Professoren und zwei Professorinnen der Philipps-Universität sind als Gutachter in die neuen Fachkollegien der DFG gewählt worden. Das teilte die Universitätsleitung am Freitag (6. Februar) mit.
Die Fachkollegien sollen in allen Förderverfahren der DFG dafür Sorge tragen, dass die Begutachtung allein nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgt und in allen Verfahren gleiche Qualitätsmaßstäbe angelegt werden. Insgesamt wurden 577 Mitglieder für 48 Fachkollegien gewählt, die 201 Fächer vertreten.
Aus Marburg sind dort künftig Prof. Katharina Krause vom Fachbereich Kunstgeschichte, Prof. Richard Wiese vom Fach Allgemeine und angewandte Sprachwissenschaften, Prof. Martin Eilers und Prof. Roland Lill vom Fach Biochemie, Prof. Claus Vogelmeier vom Fach Innere Medizin / Pneumologie, Prof. Helmut Remschmidt vom Fach Psychiatrie, Psychotherapie, und Psychosomatik, Prof. Regine Kahmann vom Fach Genetik, Prof. Gerhard Heldmaier vom Fach Vergleichende Biochemie, Physiologie und Ökophysiologie, Prof. Gernot Frenking vom Fach Anorganische Molekülchemie vom Synthese, Charakterisierung, Theorie, sowie Prof. Werner Uhl vom Fach Anorganische Molekülchemie vom Synthese, Charakterisierung und Theorie vertreten.
Durch die Einbeziehung der neuen Fachkollegien in strategische Planungen der DFG verfügen die Mitglieder im Vergleich zu den bisher in den Fachausschüssen tätigen Fachgutachtern über weiterreichende Kompetenzen.
 
Ihr Kommentar



Bildung-Archiv


pizza.de – Pizzaservice in Marburg

 


© 2003 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg