Text von Mittwoch, 14. April 2004
Spielen und tanzen: Anleitung für Gruppenleiter | ||
Marburg * (FJH/pm)
Unter dem Titel "Spielen und Tanzen in der Kinder- und Jugendarbeit" veranstaltet die Kreisjugendpflege von Samstag (15. Mai) bis Sonntag (16. Mai) ein Wochenendseminar im Kreisjugendheim Wolfshausen. Das kündigte die Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch (14. April) an. Spielen und Tanzen seien sehr wichtige Bestandteile in der Kinder- und Jugendarbeit. Leider gebe es bei vielen Spielen Verlierer und Gewinner. Häufig verlören immer die selben Kinder. Die Rollen verfestigten sich. Oft gebe es Streit und das lustvolle Spiel werde beendet. Mitte Mai stehen daher Spiele im Vordergrund, die Kooperation erfordern und Abenteuer bieten. Diese Spiele eignen sich aber auch für schwierige Gruppen. Unausgesprochene Spannungen und Konflikte innerhalb von Kinder- und Jugendgruppen können im Spiel nachgestellt und auf einer spielerischen Ebene bearbeitet werden. Im zweiten Teil des Seminars geht es um Gruppentänze. Wer wissen will , ob sie oder er Spaß an Gruppentänzen hat, kann sich dabei ausprobieren. Dabei werden festgeschriebene Formen ebenso getanzt wie leichte und einfache, nicht minder schöne Mitmachtänze. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt die Kreisjugendpflege Marburg-Biedenkopf. Ihr Kommentar |
© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35047 Marburg