Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Montag, 17. Mai 2004

> b i l d u n g<
  
 Xpert: Landrat lobte Prüfungen 
 Marburg * (fjh/pm)
als sehr förderlich haben sich die "Xpert"-Prüfungen der Volkshochschule (VHS) für ihre Absolventinnen und Absolventen erwiesen. Daher hält Landrat Robert Fischbach dieses Angebot für sehr bedeutsam.
Die Hessische Kultusministerin Karin Wolff hatte am Dienstag (11. Mai) die erfolgreichsten Absolventen der "Xpert"-Prüfungen hessischer Volkshochschulen in Wiesbaden ausgezeichnet. Das "Xpert"-System wendet sich insbesondere an Menschen, die einen Arbeitsplatz suchen, einen Wiedereinstieg ins Berufsleben anstreben oder ihren Arbeitsplatz durch Erweiterung und Aktualisierung ihrer Kenntnisse sichern wollen.
"Xpert" ist die Dachmarke der deutschen Volkshochschulen und europäischer Bildungsträger für ein qualitativ hochwertiges und standardisiertes System zur Zertifizierung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen in der beruflichen Weiterbildung. Es vermittelt sowohl Grundlagen- als auch Expertenwissen.
Mit Basic-, Professional- und Masterkursen haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich sowohl Kernkompetenzen anzueignen, als auch auf dem jeweiligen Fachgebiet als Spezialisten zu qualifizieren. Die exakt auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes zugeschnittenen Prüfungen sichern abschließend die erfolgreiche Verwertbarkeit des erworbenen Wissens.
Zertifizierte Unterrichtsmaterialien garantieren darüber hinaus eine optimale Unterstützung bei der Vorbereitung der Kurse und Prüfungen. "Xpert"-Lehrgänge sind modular aufgebaut. Jeder Baustein schließt mit einer eigenen Prüfung ab. Die Konzepte "Europäischer Computerpass" (ECP), "Personal Business SkillS" (PBS) und "Xpert Business" sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen nahtlosen Übergang zwischen den Lehrgangssystemen.
Von 1999 bis 2004 ist die Anzahl der Prüfungen in Hessen von jährlich rund 300 auf fast 1.700 im Bereich der beruflichen Bildung gestiegen. Im Bereich von "Personal Business Skills" und "Finanzbuchhaltung" liegt Hessen bundesweit in der Spitzengruppe der Länder, die Prüfungen durchführen.
Mehr als 300.000 durchgeführte Prüfungen bestätigen den Erfolg dieses Angebots. Viele Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen konnten mit einem "Xpert"-Zertifikat ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt bereits deutlich verbessern.
 
 Ihr Kommentar 


Bildung-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg