Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025

Text von Freitag, 28. Mai 2004

> b i l d u n g<
  
 Selbst-Lern-Zentrum: Angebot zur Berufsausbildung 
 Marburg * (sts)
Einen Ausbildungsplatz suchen im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur Marburg derzeit noch 1.200 Bewerberinnen und Bewerber. Nur 400 freie Plätze sind dagegen noch zu vergeben. Nicht zuletzt, um wenigstens sie mit qualifizierten Bewerbern besetzen zu können, hat die Agentur dem Verein "Arbeit und Bildung" ein Selbst-Lern-Zentrum finanziert.
Gerhard Wenz von der Arbeitsagentur Marburg und Angelika Funk als stellvertretende Geschäftsführerin von "Arbeit und Bildung" haben das Zentrum am Donnerstag (27. Mai) offiziell eröffnet. Vor allem soll es jungen Menschen dienen, deren Ausbildungserfolg gefährdet ist. Durch intensive, individuelle Lernhilfen soll ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung ermöglicht werden.
Besonders die gezielte Prüfungsvorbereitung, die Aneignung von Grundkenntnissen vor allem in den Naturwissenschaften sowie die Stärkung der Medienkompetenz insgesamt sollen die Schwerpunkte der Arbeit bilden.
"Das Selbst-Lern-Zentrum kann jedoch nicht allen Auszubildenden eine Hilfe bieten", sagte Funk in ihrer Eröffnungsansprache. "In jedem Fall wird gesondert entschieden, wie der Auszubildende am besten betreut werden kann."
Ob sozialpädagogische Betreuung, traditionelle Lehrmethoden oder das multimediale Selbst-Lernen, die Maßnahmen werden individuell angepasst.
Die Vorteile der Arbeit an den fünf neuen PCs im Wert von rund 13.000 Euro fasste der pädagogische Mitarbeiter Uwe Zacharias zusammen: "Die abwechslungsreiche Mischung aus Text, Bild und Ton spricht verschiedene Sinne an und kann somit den Lernerfolg verbessern."
Das individuelle Lerntempo erhöhe zudem die Selbstlern-Kompetenz. Sie sei eine Schlüsselqualifikation in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft.
Ein ausgewähltes Repertoire an Software für viele Berufs- und Wissensbereiche rundet das Angebot ab. Durch Werbung an den drei Marburger Berufsschulen sollen nun noch weitere Auszubildende auf das Angebot aufmerksam gemacht werden. Der Verein verfügt derzeit noch über freie Kapazitäten.
Interessenten können sich unter der Telefonnummer 06421/9636-0 oder vor Ort am Krummbogen 3 über die Möglichkeiten von "Arbeit und Bildung" informieren. Das Selbst-Lern-Zentrum ist von Montag bis Freitag jeweils von 14.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
 
 Ihr Kommentar 


Bildung-Archiv






© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg