Sie sind hier: marburgnews >
Heute ist Donnerstag, 3. April 2025



Text von Mittwoch, 3. November 2004

> b i l d u n g<
  
 Berliner beim Kreis: Austausch von Auszubildenden 
 Marburg * (atn/pm)
Auszubildende aus Charlottenburg-Wilmersdorf sind derzeit zu Besuch in der Kreisverwaltung.
Es ist eine wichtige Erfahrung für junge Menschen neben dem Großstadtleben auch das ländliche Leben kennen zu lernen, sagte Landrat Robert Fischbach bei der Begrüßung der sechsunddreißigköpfigen Besuchergruppe. Der Berliner Stadtrat Joachim Krüger begleitete die Gruppe.
Durch die seit 1962 bestehende Partnerschaft sind inzwischen sehr enge und freundschaftliche Kontakte auf der Ausbildungsebene und im sportlichen Bereich entstanden. Seit 1991 findet ein regelmäßiger Austausch im Rahmen einer "Praktikumswoche" statt. "Dies ist eine einmalige Partnerschaft, die richtig intensiv gelebt wird", sagte Stradtrat Krüger.In diesem Jahr wurde der Auszubildendenaustausch auf die Mitarbeiter ausgeweitet. Aus Berlin sind zum Erfahrungsaustausch drei Verwaltungsmitarbeiter in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Frauen- / Genderbeauftragte und Personalvertretung nach Marburg gekommen. In Zukunft soll dieser Kontakt noch ausgeweitet werden.
Bei der Begrüßung im Marburger Kreishaus hatten die Auszubildenden der Kreisverwaltung die Berliner Delegation mit einem Bericht über den Landkreis Marburg Biedenkopf und über den Aufbau der Verwaltung empfangen. Drei von ihnen präsentierten sich dabei sogar in heimischen Trachten.
Die Auszubildenden des Bezirksamtes und die Auszubildenden der Kreisverwaltung arbeiten in dieser Woche gemeinsam an interessanten Projekten, die für beide Verwaltungen nutzbringend sind und Anregungen für die Optimierung der Verwaltungsprozesse geben. So hat Ausbildungsleiter Wolfgang Gerber zusammen mit seiner Mitarbeiterin Andrea Dersch und den Auszubildenden der Kreisverwaltung Projektthemen erarbeitet. Es wird zum Beispiel ein Faltblatt für die Ausbildung in der Kreisverwaltung entwickelt: Des weiteren beschäftigt sich eine Gruppe mit dem Bevölkerungsrückgang und dessen Auswirkungen. Eine weitere Gruppe entwickelt ein neues Anforderungsprofil für Auszubildende in der Kreisverwaltung. Auch steht ein Besucherleitsystem in der Kreisverwaltung auf dem Arbeitsplan.
Neben diesen Themen sorgt ein buntes Rahmenprogramm mit einer Vielzahl an interessanten Besuchsorten für viel Abwechslung in dieser Woche.
 
 Ihr Kommentar 




Bildung-Archiv








© 2004 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg