Text von Freitag, 5. Januar 2007
Erneuerungen gezeigt: Spielplätze und Trimm-Pfad | ||
Marburg * (fjh/pm)
Entgegen den Befürchtungen vieler Marburger Bürgerinnen und Bürger angesichts der demontierten Stationen wurde der beliebte Trimm-dich-Pfad am Hansenhaus nicht abgerissen. Im Gegenteil wurden vier Stationen erneuert und die restlichen überarbeitet. Davon konnten sich Medien-Vertreter bei einem Ortstermin mit Bürgermeister Dr. Franz Kahle am Freitag (5. Januar) überzeugen. "Da 2006 zunächst größere Reparatur-Arbeiten an Kinderspielplätzen vorgenommen wurden, musste der Trimm-dich-Pfad erst einmal zurückstehen", erläuterte der Bürgermeister. Im Herbst wurden anschließend die vier Stationen mit Hangelsprossen, Reck, Ringe und Hürden erneuert. Sie machen den Pfad rechtzeitig zur Saison 2007 wieder attraktiv für Fitness-Freunde. Ein ehemaliger Mitarbeiter des alten Forstamtes fertigt außerdem individuelle Schilder für die einzelnen Stationen an und hält sie instand. Die Kosten für die Instandsetzung haben insgesamt rund 15.000 Euro betragen. Grundlegend saniert wurden die Kinderspielplätze Hermannstraße und Ziegestraße. Auf dem Kinderspielplatz an der Hermannstraße im Stadtteil Ockershausen haben einige Veränderungen stattgefunden: Auf Wunsch der Eltern wurde die großflächige Sandfläche verkleinert und dafür Rasen eingesät. Die große Spielkombination musste repariert und die alte Schaukel ausgetauscht werden. Der besonders bei Eltern mit Kleinkindern beliebte Platz erhielt zusätzlich eine kleine Balancier-Rutschenkombination. Der defekte Maschendraht-Zaun wurde gegen einen stabilen Stabgitter-Zaun ausgetauscht. Die Kosten für die Reparaturen und Nachus-stattungen betrugen rund 12.000 Euro. Auf dem Spielplatz an der Ziegelstraße waren ebenfalls größere Reparatur-Arbeiten notwendig geworden. In diesem Zusammenhang musste die Anlage zum Kummer vieler Kinder im Sommer einige Wochen lang gesperrt werden. Auch hier wurde die große Spielkombination grundlegend saniert. So wurde die Schaukel-Rutschen-Kombination komplett gegen ein neues Spielgerät gleicher Art ersetzt. Insgesamt sind auf diesem Spielplatz Kostenvon zirka 7.500 Euro angefallen. | ||
Ihr Kommentar |
© 2007 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg